Die vergangenen Monate hielten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kindertagesbetreuung viele herausfordernde Veränderungen bereit. Kurz vor Jahresende erreichte zehn Kitas und zehn lokale Bündnisse für frühe Bildung die gute Nachricht: Sie stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2021. Einer der Anwärter ist das Eltern-Kind-Zentrum „Anne Frank“ aus Jena. Bereits 2018, 2019 und 2020 waren Thüringer Kindertagesstätten unter den bundesweit Nominierten für den Deutschen Kita-Preis. 2018 ging die 2. Platzierung „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ in den Kyffhäuserkreis, 2019 konnte eine Erfurter Kita den 2. Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ für sich entscheiden.
Dazu sagt Ministerin Heike Werner: „In der Arbeit der ThEKiZ Anne Frank in Jena zeigt sich der Erfolg der Landesstrategie für mehr Thüringer-Eltern-Kind Zentren. Die Kita Anne Frank zeigt beispielhaft, wie gute Familienbildung für Kinder und Eltern unter dem Namen Thüringer-Eltern-Kind Zentrum aussehen kann. Hier steht jedes Kind und jede Familie mit ihren Bedarfen im Mittelpunkt. Auch in der derzeitigen besonderen Situation finden die Familien hier verlässliche Ansprechpartner*innen. Damit ist sie nicht nur eine der besten Kitas in Thüringen, sondern verdient den Preis als beste Kita Deutschlands.“
Die Finalisten des Bundeswettbewerbs werden in den kommenden Wochen ihre Arbeit einem Team aus Fachleuten präsentieren. Aufgrund der gegenwärtigen Situation erfolgt der Besuch erstmals nicht vor Ort, sondern digital mittels Gesprächen und Interviews mit den Fachkräften und Kita-Leitungen, virtueller Rundgänge und Workshops. Nicht nur gute Ergebnisse werden berücksichtigt. Die Rahmenbedingungen der Einrichtungen vor Ort spielen bei der Entscheidung ebenso eine Rolle wie die Einbeziehung der Kinder, Eltern und Mitarbeitenden in das alltägliche, pädagogische Handeln. Der Deutsche Kitapreis ist insgesamt mit 130.000 Euro dotiert. Die erstplatzierte Einrichtung erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro, die vier Zweitplatzierten dürfen sich auf je 10.000 Euro freuen. Die Preisträger werden im Frühjahr 2021 bekanntgegeben. Der Deutsche Kita-Preis wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiiert und wird seit 2018 einmal jährlich verliehen.
Weitere Informationen zum ThEKiZ Anne Frank unter: https://anne-frank.jena.de/de/startseite/650579
Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis und zur Auswahl der Preisträger unter www.deutscher-kita-preis.de.