

Veranstaltungen
Die Digitalen ThEKiZ-Einrichtungsbesuche können Sie hier buchen.
Weiterbildung Fachkraft ThEKiZ - ausgebucht
7. Jun 2023 - 8. Nov 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Die modulare Weiterbildung „Fachkraft ThEKiZ“ dient der Weiterentwicklung von Kitas zu Thüringer Eltern-Kind-Zentren. Sie richtet sich an Fach- und/oder Leitungskräfte in den Kindertageseinrichtungen, die die Verantwortung für die Entwicklung des ThEKiZ als koordinierende Fachkraft in ihren Einrichtungen übernehmen. Darüber hinaus auch an pädagogische Fachkräfte die tiefer in die Thematik einsteigen wollen. Die Definition der Eltern-Kind-Zentren…
Fachveranstaltung Posterpainting-Kurs "Flipchartfieber" - ausgebucht
13. Jun 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Im Mittelpunkt des von der Kreativagentur „Sandruschka“ aus Weimar durchgeführten Flipchart-Kurses für die pädagogischen Fachkräfte stehen die Grundregeln der Visualisierung am Flipchart ebenso wie die Gestaltungsgrundlagen zu Schrift, Farben, Layout, Figuren und Containern. Ziel ist es, dass Sie Sicherheit im Umgang mit Stift und Papier gewinnen. Auf der Website vom Team Sandruschka heißt es: „Durch…
Reflexionsveranstaltung Fachkraft ThEKiZ - 7 von 20 Plätzen frei
14. Jun 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Das neue Format der Reflexionsveranstaltung Fachkraft ThEKiZ richtet sich explizit an die ThEKiZ-Fachkräfte der Jahrgänge 2020 bis 2022. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Themen und Erfahrungen des ThEKiZ-Alltags zu reflektieren, miteinander abzugleichen und thematisch zu vertiefen. Die Fachstelle reagiert mit diesem Angebot auf den evaluierten Wunsch der Akteur*innen, in einen gemeinsamen erweiterten Fachaustausch zu…
Digitaler Fachaustausch - keine Platzbeschränkung
21. Jun 2023 - 10:00 - 12:00
Der „Digitale Fachaustausch“ ist ein digitales Treffen im Format einer „ThEKiZ-Sprechstunde“. Das Format lädt zum fachlichen Austausch ein und zur Beantwortung aller Ihrer Fragen rund um das Thema ThEKiZ. Ziel: Aktuelle Fragestellungen und Fachaustausch. Organisation: findet alle zwei bis drei Monate von 10-12 Uhr bei ZOOM statt. Die Einladungen erhalten Sie von uns bis zu…
Digitaler Fachaustausch - keine Platzbeschränkung
23. Aug 2023 - 10:00 - 12:00
Der „Digitale Fachaustausch“ ist ein digitales Treffen im Format einer „ThEKiZ-Sprechstunde“. Das Format lädt zum fachlichen Austausch ein und zur Beantwortung aller Ihrer Fragen rund um das Thema ThEKiZ. Ziel: Aktuelle Fragestellungen und Fachaustausch. Organisation: findet alle zwei bis drei Monate von 10-12 Uhr bei ZOOM statt. Die Einladungen erhalten Sie von uns bis zu…
Arbeitstreffen Prozessbegleitung ThEKiZ - keine Platzbeschränkung
5. Sep 2023 - 14:00 - 17:00
Jeder Standort hat auf seinem Weg zum Eltern-Kind-Zentrum innerhalb des LSZ die Möglichkeit, Prozessbegleitung für sich in Anspruch zu nehmen. Der Veränderungsprozess wird durch die Perspektive einer externen Fachkraft begleitet und mit all seinen Herausforderungen der Implementierung des Konzeptes sowie der Philosophie moderiert. Die Prozessbegleitung hat bei der Entwicklung zum ThEKiZ im Rahmen des LSZ…
Fachveranstaltung ThEKiZ als Konsultationseinrichtung - 13 von 18 Plätzen frei
7. Sep 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Das neue Format Fachveranstaltung ThEKiZ als Konsultationseinrichtung befasst sich mit der Spezifik der Fragestellungen der Konsultationseinrichtungen. ThEKiZ-Konsultationseinrichtungen haben das Profil „Thüringer Eltern-Kind-Zentrum“ bereits entwickelt. Sie entsprechen den in den Fachlichen Empfehlungen aufgeführten Kriterien für ein ThEKiZ. Sie sind Einrichtungen mit einem erweiterten Erfahrungsraum und können Impulsgeber, Orte des Austausches und der Vernetzung sein. Inhalte der Veranstaltung:…
Fachveranstaltung: Elternspiel- und Bildungsmaterial „Neue Spielräume für Erziehende“ - 5 von 18 Plätzen frei
13. Sep 2023 - 9:30 - 16:00 Erfurt
Was beschäftigt Eltern im Rahmen ihres familiären Erziehungsalltags? Vor diesem Hintergrund entwickelten Expert*innen aus Theorie und Praxis aus einem Schatz gesammelter Elternfragen und Antworten ein Spielmaterial in Form eines Kartensets und Methodenanleitungen. Für die dialogbasierte, ressourcenstärkende und niedrigschwellig Eltern(bildungs-) arbeit bietet das vorliegende Materialset „Neue Spielräume für Erziehende“ mit seinem spielerischen Ansatz vielfältige Möglichkeiten, Eltern…
Digitaler Fachaustausch - keine Platzbeschränkung
14. Sep 2023 - 10:00 - 12:00
Der Digitale Fachaustausch ist ein digitales Treffen im Format einer „ThEKiZ-Sprechstunde“ – Raum für den fachlichen Austausch zum Thema Thüringer Eltern-Kind-Zentrum. Alle Themen des Kita-Alltags, des ThEKiZ-Alltags, alle Themen der Kinder, der Eltern, der Familien an Ihren Standorten und sowie Ihre Themen, die der Pädagog*innen vor Ort, sind willkommen – alles was Sie und uns…
Basisqualifizierung ThEKiZ (in Präsenz) - 4 von 18 Plätzen frei
21. Sep 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Ziel der Basisqualifizierung ThEKiZ ist es, Akteur*innen im ThEKiZ-Prozess mit der grundlegenden Konzeptidee vertraut zu machen. Da die Qualifizierung standortübergreifend realisiert wird, kommt der Vernetzung eine bedeutende Rolle zu. Zielgruppen sind neben der Leitung alle Fachkräfte und Eltern der Kitas und Verantwortliche des Standortes, wie Fachberatungen, Träger, Vertretungen der Kommunen und Landkreise/ kreisfreien Städte. Die…
Vernetzt wirken: Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit in Familienfördereinrichtungen - 8 von 20 Plätzen frei
17. Okt 2023 - 18. Okt 2023 - 9:00 - 16:00 Erfurt
Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit bilden eine Grundlage für die Arbeit von Familienfördereinrichtungen wie z.B. Mehrgenerationenhäuser, Familienzentren und Thüringer Eltern-Kind-Zentren. Die Veranstaltungen richtet sich an alle Fachkräfte der Thüringer Familienfördereinrichtungen mit dem Schwerpunkt auf Familienbildung, Familienberatung und Familienförderung (§16 SGB VIII). Durch die Kooperation mit an Bildung beteiligten Partner*innen im Sozialraum erweitern die Familienfördereinrichtungen ihr Profil und…
Arbeitskreis ThEKiZ - keine Platzbeschränkung
15. Nov 2023 - 9:00 - 12:00
Der Arbeitskreis ThEKiZ ist ein politisch relevantes Gremium, der die Stärkung der Lobby der Thematik im Landeskontext in den Fokus nimmt. Er dient darüber hinaus der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch der ThEKiZ untereinander und der Herausarbeitung der fachlichen Spezifik der Thüringer Eltern-Kind-Zentren. Der im März 2015 gegründete Arbeitskreis wird durch die Landeskoordinations- und Fachstelle ThEKiZ…
Arbeitstreffen Prozessbegleitung ThEKiZ - 10 von 10 Plätzen frei
6. Dez 2023 - 15:00 - 23:59
Jeder Standort hat auf seinem Weg zum Eltern-Kind-Zentrum innerhalb des LSZ die Möglichkeit, Prozessbegleitung für sich in Anspruch zu nehmen. Der Veränderungsprozess wird durch die Perspektive einer externen Fachkraft begleitet und mit all seinen Herausforderungen der Implementierung des Konzeptes sowie der Philosophie moderiert. Die Prozessbegleitung hat bei der Entwicklung zum ThEKiZ im Rahmen des LSZ…
