ThEKiZ > Prozessbegleitung

Prozessbegleitung

Die langjährigen Erfahrungen seit 2011 zeigen, dass Prozessbegleitung eine der wichtigsten Komponenten bei der Entwicklung zum Eltern-Kind-Zentrum ist. Sie übernimmt bei der Entwicklung zum Eltern-Kind-Zentrum eine zentrale Funktion und ist als externe Begleitung/Coaching der Einrichtung zu verstehen. Grundlagen für die Arbeit sind der individuelle Stand und die individuellen Bedarfe der Einrichtung.

Ziel der Prozessbegleitung ist die Begleitung und Moderation der Veränderungsprozesse mit allen Herausforderungen, der Implementierung des Konzeptes und der Philosophie im ThEKiZ.

Die Prozessbegleitung übernimmt in regelmäßigen, engmaschigen Abständen die Beratung der Kindertageseinrichtung auf ihrem Weg zum Eltern-Kind-Zentrum und ggf. der Fortbildung der pädagogischen
Fachkräfte. Zudem ist sie eine fachliche Impulsgebung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Angeboten. Sie begleiten bei der Initiierung von Vernetzung mit Netzwerkpartner*innen in den Landkreisen/ kreisfreien Städten sowie im überregionalen Netzwerk ThEKiZ. Sie dient als kontinuierliche Schnittstelle und zur Informationsvermittlung zum Gesamtprojekt sowie zur Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ. Im Alltag als Kindertageseinrichtung kann die Prozessbegleitung als ein „Wecker“ fungieren, welcher den Prozess am Laufen hält und Kontinuität in der Qualitätsentwicklung bewahrt.

Die Prozessbegleitung wird in der Regel über die Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ an die Kindertageseinrichtungen vermittelt und koordiniert. Die Finanzierung der Prozessbegleitung erfolgt ebenfalls über die Landesmittel des Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generation. Die Höhe des Honorars wird individuell mit den Prozessbegleitenden vereinbart. Bei der Höhe der Stundensätzen besteht für die Landkreise/kreisfreien Städte die Möglichkeit, sich an der Honorarstaffel des TMSGAF zu orientieren. Wir empfehlen 2-5 Stunden pro Monat für die Prozessbegleitung einzukalkulieren. Dies hängt jedoch von der verfügbaren Zeit, dem Bedarf, zur Verfügung stehenden Budget und dem Entwicklungsstand der Einrichtung ab.

Sind Sie noch auf der Suche nach einer Prozessbegleitung?

Lernen Sie unsere Prozessbegleitenden auf unserer Seite kennen und kontaktieren Sie die Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ. Wir beraten Sie gerne.