ThEKiZ > Vernetzung

Vernetzung

Für die Vernetzung zwischen den ThEKiZ werden verschiedene Formate bereit gestellt:

Arbeitskreis ThEKiZ

Der Arbeitskreis dient der Vernetzung, dem Erfahrungsaustausch, der fachlichen Vermittlung von Themen und der Herausarbeitung der fachlichen Spezifik der Thüringer Eltern-Kind-Zentren. Die Arbeitskreise richten sich an alle Einrichtungsleitungen, Koordinator*innen und Interessierte der ThEKiZ-Einrichtungen sowie die Sozialplaner*innen der Landkreise und kreisfreien Städte.

Frau Dr. Stefanie Hammer, zuständige Referentin im TMASGFF für das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ ist Teilnehmende des Arbeitskreises. Sie informiert zu aktuellen Themen zur Landesförderung und stellt sich auch gerne Ihren Fragen.

Termine:

  • 19. April 2023 – digitale Veranstaltung Anmeldeformular
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Bitte melden Sie sich bis zum 14. April an.
  • 15. November 2023 – digitale Veranstaltung Anmeldeformular
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Bitte melden Sie sich bis zum 10. November an

Organisation:

  • Die Veranstaltung findet über ZOOM statt. Sie erhalten nach Anmeldung einige Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Teilnahmelink.
  • Die Anzahl der Teilnehmenden ist nicht begrenzt.

Reflexionsveranstaltung Fachkraft „Thüringer Eltern-Kind-Zentrum“

Das neue Format der Reflexionsveranstaltung Fachkraft ThEKiZ richtet sich explizit an die ThEKiZ Fachkräfte, welche an der Fachkraft-Weiterbildung in den Jahrgänge 2020 bis 2022 teilgenommen haben.

Ziel: Die Teilnehmenden können die Themen der Weiterbildung „Fachkraft ThEKiZ“ und die damit gemachten Erfahrungen des ThEKiZ-Alltags reflektieren, miteinander abgleichen und thematisch vertiefen.

Termine:

  • 14. Juni 2023 Anmeldeformular
    • 09:00- 16:00 Uhr        
    • Bitte melden Sie sich vorab an.

Organisation:

  • Die eintägige Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Landeskoordinations- und Fachstelle ThEKiZ
  • Bitte melden Sie sich bis zum 7. Juni 2023 an. Ihre Anmeldung ist verbindlich.


Digitaler Fachaustausch

Das digitale Treffen im Format einer „ThEKiZ-Sprechstunde“ lädt zum fachlichen Austausch ein und gibt die Möglichkeit zur Beantwortung aller aktuellen und grundsätzlichen Fragen rund um das Thema ThEKiZ. Alle Themen des Kita-Alltags, des ThEKiZ-Alltags, alle Themen der Kinder, der Eltern, der Familien an Ihren Standorten und sowie Ihre Themen, die der Pädagog*innen vor Ort, sind willkommen – alles was Sie und uns bewegt und verbindet.

Termine:

  • 26. April 2023
  • 21. Juni 2023
  • 23. August 2023
  • 14. September 2023
  • 2. November 2023

Jeweils 10:00 – 12:00 Uhr. 

Organisation:

  • Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Sie erhalten nach Anmeldung einige Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Teilnahmelink.
  • Ohne Voranmeldung wird der Raum für alle aktuellen Fragestellungen bereitgestellt und kann individuell von den ThEKiZ-Einrichtungen genutzt werden.

Thumbnail