

Nicole Offhaus – Prozessbegleiterin
aus Erfurt
In folgenden Kitas war und bin ich unterwegs:
- Kita „Cuxhofwichtel“ – Mihla (seit 2022)
- Kita „Kleine Sandhasen“ – Meiningen, OT Walldorf (seit 2022)
- Integrativer Kindergarten Vacha – Vacha (seit 2021)
- Kindergarten „Kinderland“ – Völkershausen (seit 2021)
- Kita Sonnenschein (2019-2020)
- Kindergarten „Rosa Luxemburg“ – Bad Langensalza (2012 – 2014)
- Kita „Waldstadt“ – Weimar (seit 2011)
Diese Expertise, Eigenschaften, Fähigkeiten und Wissen bringe ich in die Prozessbegleitung ein:
- Seit 2014 freiberufliche Prozessbegleiterin und Dozentin in der Kinder- und Jugendhilfe
- Seit 2020 Fachreferentin für Freie Schulen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Migration (Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e. V)
- 2014 -2018 Referentin für Generationenbeziehungen und – gerechtigkeit (Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie)
- Konzeptionierung und Projektentwicklung des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ)
- Umsetzung der Landesstrategie zum Ausbau von Kindertageseinrichtungen zu Thüringer Eltern Kind-Zentren (ThEKiZ)
- 2011 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Modellprojekt „Kitas auf dem Weg zum Eltern-Kind-Zentrum
- 2011 – 2014 freiberufliche Frühförderin
Abschlüsse:
- M. A. Soziale Arbeit
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zusatzqualifikationen:
- Prozessberatung für Schutzkonzepte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Schulen
Kontakt:
0152 098 97 487
Das gibt es noch über mich zu sagen….
Fachkräfte bei der Entwicklung neuer Projekte, Konzepte und Prozesse zu begleiten ist für mich seit 11 Jahre eine Herzensangelegenheit. Es macht mir große Freude, Menschen bei Umsetzung neuer Ideen einfühlsam zu begleiten.
Dabei sehe ich meine Rolle als Prozessbegleiterin als „Professionelle Freundin“, „Strukturhelferin“, „Anwältin der Projektphilosophie“ „Schatzheberin“, „Wecker“ und „Sichtbarmacherin“ von verdeckten Dynamiken im Prozess.
Motto: “Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen.” (Sokrates)
