

ThEKiZ > Modulare Fachtage zur „Fachkraft Thüringer Eltern-Kind-Zentrum“
Modulare Fachtage zur „Fachkraft Thüringer Eltern-Kind-Zentrum“
Die modularen Fachtage richten sich an Fachkräfte, die die Verantwortung für die Entwicklung des ThEKiZ in ihren Einrichtungen übernehmen – als ThEKiZ-Koordinator*in, Leitungskraft oder Mitglied des ThEKiZ-Kompetenzteams. Die Definition der Eltern-Kind-Zentren in Thüringen sowie die Entwicklungsfelder bilden die Grundlage (Konzepterweiterung, Team- und Organisationsentwicklung, Wirkungsorientierung und Qualitätssicherung, Sozialraumorientierung und Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation und Empowerment sowie Bedarfsorientierte Angebote für Eltern und Familien)
Wenn Ihnen für den Abschluss „Fachkraft ThEKiZ“ noch ein Modul fehlt, wenden Sie sich bitte individuell an uns, sodass wir Sie gut einplanen können.
Termine:
- Modul 1 „Konzepterweiterung, Team- und Organisationsentwicklung“ 25./26.03.2025
- Modul 2 „Partizipation und Empowerment“ 21.05.2025
- Modul 3 „Bedarfsorientierte Angebote“ 22.05.2025
- Modul 4 „Sozialraumorientierung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit” 17./18.09.2025
- Modul 5 „Wirkungsorientierung und Qualitätssicherung” 18./19.11.2025
Organisation
- Alle Termine finden ganztägig statt und werden in den Räumen der Fachhochschule Erfurt realisiert.
- Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 22 begrenzt.
- Die modularen Fachtage schließen mit einer Teilnahmebestätigung ab.
- Die Module bauen aufeinander auf. Es sind alle Module erforderlich.
- Wenn Ihnen noch ein Modul fehlt, wenden Sie sich bitte individuell an uns, so dass wir Sie gut einplanen können.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung, ob Sie die Teilnahme an den Modulen realisieren können.
- Die Veranstaltung wird über Landesmittel realisiert. Es entstehen für die Teilnehmenden keine Kosten (bis auf Verpflegungskosten). Reise- und gegebenenfalls Übernachtungskosten können Sie über Ihr ThEKiZ-Budget abrechnen.
- Es besteht die Möglichkeit, in der Mensa der FH Erfurt ein Mittagessen einzunehmen. Die Zahlung ist dort nur mit EC-Karte oder Kreditkarte möglich.
