Pädagogisches Café am 29. Oktober 2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr
„Impuls: Wirkungsorientiert Angebote in Kitas planen und umsetzen“
Wirkungsorientierung nach dem Konzept von „Phineo“ bedeutet, dass wir uns weniger darauf konzentrieren, was wir tun, sondern mehr darauf, welche Ergebnisse oder positiven Änderungen durch unsere Aktivitäten für die Zielgruppe und gesellschaftlich entstehen sollen. Sich auf die Wirkung zu konzentrieren, bedeutet eine Brücke zwischen den Aktionen, die wir durchführen, und den Zielen, die wir erreichen wollen, zu schlagen.
Zum Beispiel: In einem Kindergarten ist das Ziel eines Festes nicht nur, das Fest selbst zu veranstalten. Vielmehr geht es darum, dass die Familien und die pädagogischen Fachkräfte sich besser kennenlernen, miteinander vernetzt werden, wichtige Informationen ausgetauscht, Unterstützungsmöglichkeiten untereinander aufgezeigt werden und neue Ideen für bedarfsorientierte Aktivitäten/Angebote innerhalb oder außerhalb der Kita entstehen.
In dem „Pädagogischen Café“ setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
- Was ist Wirkungsorientierung?
- Was sind die Vorteile einer wirkungsorientierten Arbeitsweise?
- Einblick: Welche Methoden gibt es für die Umsetzung in der Praxis?
- Selbstversuch: Erstellen einer „Wirkungstreppe“
- Nachfragen & Reflexion
Datum: 29. Oktober 2026 von 12:30 bis 14:00 Uhr
Ort: digital (Zugangslink: https://fh-erfurt.webex.com/fh-erfurt/j.php?MTID=m717ef136dc78689eddfca20e54607fc8)
Durchführung: Ulrike Lüneburger (Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ/FH Erfurt)
Es gibt keine Platzbeschränkung. Bitte melden Sie sich dennoch für eine bessere Planbarkeit an!
Bildquelle: Phineo