ThEKiZ > Veranstaltungen

Pädagogisches Café „Vielfalt willkommen?! – Voraussetzungen für mehr Vielfalt in pädagogischen Teams“ (keine Platzbeschränkung)

14. Mai 2025 - 15:00 - 16:30

 „Vielfalt willkommen?! – Voraussetzungen für mehr Vielfalt in pädagogischen Teams“
(Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH, Sarah Dietrich & Anne Friedemann)

Wann: 14.05.2025 von 15-16.30 Uhr

Für viele pädagogische Einrichtungen ist der tägliche Umgang mit Vielfalt seit Jahren Teil der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien. In den meisten pädagogischen Teams indes bildet sich die Realität der Migrationsgesellschaft personell bisher nur vereinzelt ab. Dabei ist die Schaffung gerechterer Teilhabechancen und die Repräsentation der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, gerade auch auf der Ebene der Fachkräfte, von großer Bedeutung. Wie können Teams heterogener in ihrer Zusammensetzung werden? Was gilt es bei der Beschäftigung von pädagogischen Fachkräften mit im Ausland erworbenen Abschlüssen zu beachten? Welche Hürden gibt es und wie können diese abgebaut werden? Welche Potenziale und Chancen ergeben sich durch mehr Vielfalt für das Team? Und welche Kompetenzen und welches Wissen braucht es im Team für eine vielfaltsbewusste und vorurteilssensible Zusammenarbeit? Best Patrice Beispiele aus der Beratungs- und Qualifizierungspraxis geben Ihnen erste Antworten auf diese Fragen sowie Impulse mit direktem Praxisbezug.

Anmeldung an: wisbev@fh-erfurt.de [bis 07.05.]

Die pädagogischen Cafés richten sich an alle pädagogischen Fachkräfte und Interessierte und somit auch an die Akteur*innen im ThEKiZ-Kontext. Über das ganze Jahr hinweg werden zehn pädagogische Cafés stattfinden und vom Team des „Thüringer Instituts für Kindheitspädagogik der Fachhochschule Erfurt“ (WisBeV und ThEKiZ) gemeinsam ausgerichtet.

Die Pädagogische Cafés finden als thematischer digitaler Fachaustausch statt. Neben einem thematischen Input, steht der fachliche Austausch der Fachkräfte im Vordergrund. Wenn gewünscht, können Fragen (zum Schwerpunkt oder allgemeiner Natur) auch vorab per E-Mail an ff-thekiz@fh-erfurt.de gesandt werden.

Ziel: Die Veranstaltung dient dem Input, dem Austausch zu aktuellen Fragestellungen und der Vernetzung.