

Beratung
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem ThEKiZ
Wir beraten alle Akteure (öffentlichen und freier Träger, die Fachberatung, Kitaleitung und den Fachkräften vor Ort) gerne zu Themen im Zuge der Etablierung eines Thüringer Eltern-Kind-Zentrums in ihrem Landkreis bzw. ihrer kreisfreien Stadt.
- bei der Initiierung und Durchführung von Informationsveranstaltungen an den Standorten vor und während der Antragsstellung der Landesmittel
- die Beratung bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von Angeboten in den Thüringer Eltern-Kind-Zentren und den Konsultationseinrichtungen.
- Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung in den Thüringer Eltern-Kind-Zentren
- Vorstellung in den Jugendhilfeausschüssen (oder anderen relevanten Ausschüssen) der Landkreise und kreisfreien Städte
- Beratung bei der Akquise von neuen Einrichtungen
- Beratung interessierter Einrichtungen, Landratsämter, Kommunen, Träger und Wohlfahrtsverbände
- Initiierung oder Reaktivierung von Netzwerken vor Ort

Title
Description
Austauschtreffen mit den LSZ-Sozialplanenden/LSZ-Verantwortlichen – 2025
Die Fach- und Forschungsstelle ThEKiz strebt es an, standardisierte Gespräche zur aktuellen Umsetzung und Planung der ThEKiZ im Landkreis bzw. kreisfreier Stadt mit den Standorten und den LSZ-Verantwortlichen in den Landratsämtern und Stadtverwaltungen umzusetzen. Daher soll es individuelle Gespräche mit den Thüringer Sozialplanenden geben (digital oder vor Ort). Die Mitarbeiterinnen der Fach- und Forschungsstelle ThEKiz werden auf die Landkreise bzw. kreifsreien Städte zugehen.
Die Erkenntnisse aus den Austauschtreffen werden systematisch gesammelt und für die Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit der Fach- und Forschungsstelle genutzt.

Title
Description
ThEKiZ Einrichtungsbesuche – 2025
Bei Bedarf besteht im begrenzten Maß die Möglichkeit von Einrichtungsbesuchen der Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ (in Präsenz und digital). Im Rahmen dieser Besuche können konkrete Beratungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsbedarfe ausgelotet werden. Die Zusammenarbeit mit den Thüringer-Eltern-Kind- Zentren erfolgt individuell und standortbezogen. Sie dient dem Kontakt, dem Austausch und der Erhebung von Bedarfen. Im Jahr 2024 fanden in annhähernd allen Einrichtungen geplante Besuche (in digitaler Form oder Präsenz statt). In 2025 können entsprechende Einrichtungsbesuche bei Bedarf unter ff-thekiz@fh-erfurt.de angefragt werden.
