

Veranstaltungshinweis Workshop: „Sei doch kein Muselmann? – Umgang mit antimuslimischem Rassismus im Kontext von Kindertagesstätten“
Die Kolleg:innen von der wissenschaftlichen Begleitung des Programms „Vielfalt vor Ort Begegnen“ bieten verschiedene Veranstaltungen für Kita Fachkräfte an. Für den Workshop „Sei doch kein Muselmann? – Umgang mit antimuslimischem Rassismus im Kontext von Kindertagesstätten“, mit Ramzi Ghandour gibt noch freie Plätze. Das Thema ist hoch aktuell und begegnet sicher einigen im ThEKiZ. In der Zusammenarbeit mit den Familien und Kindern kann der Workshop die Fachkräfte darin stärken Vorurteile, und Rassismus zu erkennen, zu reflektieren und diesen professionell zu begegnen. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt eine Bestätigung.
Workshop:
„Sei doch kein Muselmann? – Umgang mit antimuslimischem Rassismus im Kontext von Kindertagesstätten“, mit Ramzi Ghandour
In dem Workshop geht es um die Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung.
Zunächst werden sich die Teilnehmenden mit Erscheinungs- und Entstehungsformen sowie Wirkungsmechanismen von antimuslimischen Ressentiments beschäftigen.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zur praxisnahen Fallarbeit sowie zur Vertiefung des eigenen Wissens zum Thema „Islam und Muslimisches Leben“.
Schließlich bietet die Veranstaltung auch den Rahmen für kollegialen Austausch sowie für regionale Vernetzung.
Wann und wo?
13.02.25
9.00-16:00 Uhr
FH Erfurt
Anmeldung über hannah.kaliner@fh-erfurt.de bis zum 13.01.25
